Skip to main content
Aktuelles

Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen 2“

Passend zur Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“. Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR in der Gedenkstätte Amthordurchgang, führen wir in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen 2“ am 4. Februar 2025 um 18 Uhr im Metropolkino Gera vor. Der Film zeichnet ein lebendiges Porträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR. Im Anschluss gibt es ein moderiertes Filmgespräch.

 

ACHTUNG: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Wann: 04. Februar 2025, 18 Uhr

Wo: METROPOL Kino Gera, Leipziger Straße 24

Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen 2“

Abb.: Filmplakat „Die Unbeugsamen 2“, © Majestic Filmverleih GmbH

 

Inhalt

Der Dokumentartfilm „Die Unbeugsamen 2“ zeichnet ein lebendiges Porträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR. Thematisiert werden unterschiedliche Lebensgeschichten von bekannten, aber auch von weniger bekannten Gesichtern. Die Frauen berichten davon wie – trotz des staatlich verordneten programmatischen Leitbildes der Gleichberechtigung – das Patriachat regierte und wie sich Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat tatsächlich darstellten. Er bietet den Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine wirkungsvolle Bühne. Mit dabei sind u.a. die Friedensaktivistin Ulrike Poppe, die Zahnarzthelferin Kerstin Bienert sowie die Punkerin Gabriele Stötzer. Letztere ist als Gast zum Filmgespräch angefragt.

Der Besuch von Ausstellung und Film ist kostenfrei.

 

Veranstaltung in Kooperation mit: Konrad-Adenauer-Stiftung-Thüringen