Die Gedenkstätte Amthordurchgang lädt alle Interessierten zur Eröffnung der Sonderausstellung „Der lange Schatten des 17. Juni 1953 – 70 Jahre Volksaufstand mit Kuratorinnen-Führung ein. Wo: Gedenkstätte Amthordurchgang,…
17. & 18.12.2022| Workshop | Generation Nachwendekind | TMBZ Gera Kostenloser Workshop für die Generation Nachwendekind Du bist zwischen 1986 und 1995 geboren und im Osten aufgewachsen? Und hast Lust dich…
04.10.2022 | 19:30 Uhr | Film: Solange Sie noch Arme haben | Metropol Kino Gera Ein Studioraum. Puppen. Frank Karbstein. Erinnernd, reflektierend, spielend, erzählend. Die 1980er Jahre der DDR –…
Oktober - Dezember 2022 | jüdisches Leben | Metropol Kino Gera Mit dieser Filmreihe von Oktober - Dezember 2022 möchten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ein Spielfilm - und Gesprächsangebot…
23.08. - 28.11.2022 | Sonderausstellung: Wechselseitig. Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 | Gedenkstätte Amthordurchgang Gera Wechselseitig erzählt die kaum bekannte Geschichte jener Menschen, die von der…
12.09.2022 | 18:30 Uhr | DOKFilmwochen | Doku: "Liebe Angst" | METROPOL Kino Gera Kim hat ihre Musik, Kim hat ihre Hunde, Kim hat ihren Glauben. Kim kämpft, jeden Tag.…
11.09.2022 | 12-14 Uhr | "Schreiben gegen das Vergessen" | Johannisplatz Gera „Jeder Name ein Mensch, eine Geschichte, eine zerstörte Biografie, ein vernichtetes Leben.“ M.Rabow Über 6.000 Menschen jüdischen Glaubens…
08.09.2022 | 18 Uhr | "Aber oft bleiben die Worte im Hals hängen" | Puppentheater Gera Lesung zur Venerologischen Station mit Manfred May … aber oft bleiben die Worte im…
06.09.2022 | 18:30 Uhr | DOKFilmwochen | Doku: "Es war da eine Zeit" | METROPOL Kino Gera In seinem Dokumentarfilm begleitet der Filmemacher Axel Geiss drei Protagonisten, die zu Beginn…
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.
Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.