Skip to main content
Archiv 2025

Kuratorinnenführung “Demokratie braucht Erinnerung” – 12. März 25, 16-17:30 Uhr

Tauchen Sie mit ein in die Konzeption der Ausstellung „Demokratie braucht Erinnerung – Demokratie braucht jeden“!

Als besonderes Angebot können Interessierte sich zur Kuratorinnenführung am 12. März 2025, 16 bis 17:30 Uhr anmelden (E-Mail: info@torhaus-gera.de, Tel.: 0365 5527630). Erfahren Sie aus erster Hand, was die Beweggründe zur Entwicklung der Ausstellung waren und hören Hintergrundgeschichten, die über eine reine Informationsvermittlung hinausgehen.  Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen zu stellen und geben Sie gern Anregungen.

Der Besuch der Kuratorinnenführung ist kostenfrei.

Demokratie braucht Erinnerung

Informationen zur Ausstellung

In den letzten Jahren ist die Unzufriedenheit mit dem Zustand der Demokratie bedenklich gestiegen. Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung und das Erstarken von populistischen Tendenzen bergen ein erhebliches Gefahrenpotential. Doch Demokratie ist wertvoll. Sie ist keine Selbstverständlichkeit, kein statischer Zustand, sondern eine ständige Herausforderung.

Die Ausstellung greift die Entstehung der deutschen Demokratie seit dem 19. Jahrhundert auf und verdeutlicht anhand der deutsch-deutschen Geschichte, wie sich Diktaturen und Demokratien voneinander unterscheiden. Zudem wird anhand von historischen und aktuellen Beispielen aus der Welt aufgezeigt, wie schnell Demokratien gefährdet oder gar beseitigt werden können.

Ort: Gedenkstätte Amthordurchgang Gera

Datum: 26. Februar bis 03. Mai 2025

Uhrzeit: während der regulären Öffnungszeiten, Dienstag, Donnerstag und Samstag von 14 bis 18 Uhr.

Programm-Empfehlung ABGESAGT

Die Lesung von Daniel Mullis mit dem Motto Im Schatten der Krise – Rechte Politik im Aufwind” um 18 Uhr in den Kaiserwerken fällt krankheitsbedingt leider aus!

Wir bitten um Ihr Verständnis.