Tabuzone

Graue Realität zwischen Dunst, Uranerz und Ahnungslosigkeit
Ein Film von Michael Beleites und Thomas Niemann | 2007

Im Sommer 1987 entstanden durch Michael Beleites mit einer in die DDR gebrachten Kamera diese, zum Teil heimlich aufgenommenen Bilder von Gera und Ronneburg, unter den Bedingungen gezielter Stasi-Verfolgung.
Ein Teil dieser Aufnahmen war Grundlage für einen Beitrag des ARD-Magazins „Kontraste“ am 4. November 1987, der zum ersten Mal das Wismut-Tabu brach.

Im Auftrag der Gedenkstätte Amthordurchgang e.V. wurde 2007 dieser Film von Michael Beleites, Thomas Niemann und Kathrin Zimmer neu bearbeitet. Darin kommen Menschen zu Wort, die ihre ganz persönliche Sichtweise auf diese Zeit zum Ausdruck bringen.

Gefördert durch:
BUNDESSTIFTUNG AUFARBEITUNG, THÜRINGER KULTUSMINISTERIUM, BUNDESBEAUFTRAGTER FÜR DIE UNTERLAGEN DES STAATSSICHERHEITSDIENSTES DER EHEMALIGEN DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK