Der Film „Ballon“ von Michael „Bully“ Herbig wird am 21. September 2023 ab 17.30 Uhr, im METROPOL Kino in Gera gezeigt. Die Veranstaltung wurde durch die Gedenkstätte Amthordurchgang initiiert. …
!!! NEUERSCHEINUNG !!! Vortrag: „Justiz und Haft im NS-Staat am Beispiel des Gerichtsgefängnisses Gera“ von Johanna Mardt Im Herbst dieses Jahres veröffentlicht die Gedenkstätte Amthordurchgang eine neue Broschüre…
RECHERCHE UND VORARBEITEN FÜR EINE MULTIMEDIALE AUSSTELLUNG ZUM VOLKSAUFSTAND 17. JUNI 1953 STELLENBESCHREIBUNG Tätigkeit Wir suchen jemand, der/die uns bei der inhaltlichen Vorrecherche zu unserer geplanten Sonderausstellung unterstützt. Thema:…
Vom Wandel des einstigen Braunkohlelandes DDR bis heute. Eine Ausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums für Gewaltfreiheit und Zivilcourage e. V. Noch zu sehen bei uns bis zum 28.02.2023. Braunkohle war der mit…
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.
Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.